Schwebodrom Wuppertal

Geschichte meets Industriekultur – Das Schwebodrom Wuppertal

Erlebe die Schwebebahn und ihre Historie aus einem neuen Blickwinkel und tauche ein in die Welten der Wuppertaler Industriekultur und die Entstehung der Schwebebahn.

Eine innovative Reise in die Welt der Mobilität

Wann wurde die Schwebebahn zum ersten Mal in Betrieb genommen? Wie sah Wuppertal im Jahr 1929 aus und was hat ein Elefant mit der Schwebebahn zu tun? Diese Fragen lüftet das Schwebodrom mithilfe einer immersiven Projektionswelt und einer einzigartigen VR-Fahrt mit der Schwebebahn in einem echten, historischen Schwebebahnwagen.  

Barista Gutschein

Immersiv und hautnah

Schwebodrom Wuppertal

Das erwartet Dich

  • Ein Besuch für eine Person in einem der innovativsten Museen der Region
  • Dazu erhältst Du einen Rabattgutschein für das angrenzende Restaurant Piräus mit einem tollen Blick auf die historische Haltestelle der Werther Brücke
  • Eine immersive Projektionswelt des renommierten Lichtkünstlers Gregor Eisenmann 
  • Erlebe historische Ausstellungsstücke zum Greifen nah in der angrenzenden Ausstellung
  • Nimm Platz in einem historischen Schwebebahnwagen und genieße eine täuschend echte VR-Tour durch das Tal der Wupper im Jahr 1929
Schwebodrom Wuppertal

Erlebe die Geschichte auf eine völlig neue Weise

Klänge, Licht und Farben erwecken das Thema Mobilität in den Städten des 19. Jahrhunderts auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Die Projektionen tauchen die erste Station Deiner Tour in ein faszinierendes Spiel aus leuchtenden Farben und sich ständig wandelnden Formen – informativ und zugleich emotional berührend. Der Lichtkünstler Gregor Eisenmann erschafft ein immersives Kunstwerk, das die Grenzen zwischen Geschichte und moderner Inszenierung verschwimmen lässt und die Besucher in seinen Bann zieht.

Schwebodrom Wuppertal

Virtual Reality trifft Wuppertaler Ingenieurskunst

Mach Dich bereit für eine virtuelle Zeitreise ins Jahr 1929.

Du betrittst den originalen Schwebebahnwagen 11 aus dem Jahr 1900, setzt die VR-Brille auf und schwebst 13,3 Kilometer durch das Wuppertal der Zwanziger Jahre, vorbei an rauchenden Schornsteinen, imposanten Gebäuden, historischen Fahrzeugen und Wochenmärkten voller Leben und Trubel.

Spüre den unverwechselbaren Charme dieser aufregenden Epoche und erlebe hautnah, wie die Stadt damals pulsierte. Einsteigen, abheben, eintauchen – eine Reise durch die Vergangenheit wartet auf Dich.

Wein-Tasting Wuppertal

Genieße Speisen und Getränke mit Blick auf den Historischen Bahnhof an der Werther Brücke

Mit dem Gutschein der Bergischen Erlebniswelten erhältst Du nicht nur die Tour durch das Schwebodrom, sondern auch einen Rabatt auf Deinen Besuch im angrenzenden Restaurant Piräus mit Blick auf die historische Schwebebahnstation an der Werther Brücke.

Das Restaurant Piräus ist seit vielen Jahren eine Institution in Wuppertal Barmen und bietet neben einem reichhaltigen Angebot aus gutbürgerlicher Küche und griechischer Kochkunst eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Jetzt das Schwebodrom Wuppertal erleben!

Sichere Dir hier Deinen Gutschein.

FAQ

Oft gestellte Fragen zum Schwebodrom Wuppertal

Wie lange dauert eine Tour?

Der Besuch im Schwebodrom wird in festen Zeitfenstern durchgeführt. Der Aufenthalt in den drei Erlebnisräumen beträgt jeweils 25 Minuten somit die gesamte Besuchsdauer ca. 75 Minuten. Es wird geraten insbesondere für Wochenenden, Ferien und Feiertage, den angedachten Time Slot vorzubuchen.

Ist das Schwebodrom barrierefrei?

Das Schwebodrom ist barrierefrei und mehrsprachig in Deutsch und Englisch einschließlich der VR-Tour gehalten.

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme?

Grundsätzlich ist das Schwebodrom für alle Menschen ab 6 Jahren aufwärts geeignet. Kinder zwischen 6 und 12 bitte nur in Begleitung Erwachsener.

Personen, die sehr lichtempfindlich auf stroposkopische Effekte reagieren oder die zu „motion sickness“ neigen, können das Schwebodrom ggf. nur eingeschränkt erleben.

Kann ich in der Nähe parken?

Absolut!

In der direkten Umgebung sind viele Parkplätze zur Verfügung.

Gute Anlaufstellen dafür sind z.B. das Wuppertaler Rathaus, die Große Flurstraße 41, oder der Parkplatz Wegnerstraße.

Muss ich mit etwas Zeit vor meinem Timeslot einplanen?

Bitte erscheine ca. 5-10 Minuten vor deinem gebuchten Termin.

Kann ich das Schwebodrom auch exklusiv buchen?

Jederzeit! Schreib‘ uns dazu jederzeit eine Nachricht und wir stellen den Kontakt her.

Entdecke weitere spannende Erlebnisse